Unsere Partner

Einzigartige Partner

Entdecke die Geschichte hinter unseren Produkten und welchen Mehrwert sie leisten

Alle Partner

Das Geld hängt an den Bäumen

Apfelsaft aus Hamburgs Gärten. Das Prinzip: Nicht verwertete Äpfel werden von Beschäftigten mit Handicap geerntet und anschließend verarbeitet. Der Erlös fließt zu 100% in das Projekt zurück. Zusätzlich engagiert sich das Unternehmen in der Schaffung von Biotopen und hat eine eigene Abteilung für Garten- und Landschaftsbau etabliert.

Zu den Produkten

Kulturchoc

Familiär, fair, yeah! Kulturchoc ermöglicht Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung eine neue, selbstbestimmte Perspektive in Hamburg. Die Herstellung der veganen Konfekte geschieht auf traditionelle Weise in Handarbeit und wertschätzt die Arbeit von Frauenkooperativen und Kleinbauern in aller Welt.

Zu den Produkten

Brausekollektiv

Hopfen und ganz viel Gutes? Dafür steht unser Partner Brause Kollektiv. Gegen Rassismus, Populismus und Fremdenfeindlichkeit. Die erfrischende Litfassbrause spendet mit jeder verkauften Flasche an das bundesweite Bündnis Aufstehen gegen Rassismus, welches mit vielen Aktionen den Nationalisten etwas entgegensetzt.

Zu den Produkten

Made auf Veddel

Made auf Veddel ist von einem gemeinnützigen Verein, der gegründet wurde um die Fertigkeiten und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern, zu einem Verein mit einer fest assoziierten professionellen Unternehmergesellschaft gewachsen.

Zu den Produkten

Fairafric

Vom Kakaobaum bis zur fertig verpackten Tafel – Weltklasse Schokolade aus Ghana.
Dabei werden Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft geschaffen und vervielfachen das lokale Einkommen im Ursprungsland. Mit jedem Kauf von fairafric helft Ihr dabei, qualifizierte Arbeitsplätze in Afrika zu schaffen, die wiederum zu höherem Einkommen, besseren Zugang zu höherer Bildung und Gesundheitsvorsorge führen. Keine Entwicklungshilfe, sondern eine echte Chance. Seid dabei!

Zu den Produkten

HeyHo!

In unserer kleinen Bio-Rösterei leben wir eine Normalität, die wir uns für die Gesellschaft als Ganzes wünschen. Bei uns treffen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen und Talenten aufeinander. Ob jemand mal eine Weile im Knast verbracht hat, mit Suchterkrankungen kämpfte oder aus psychischen Gründen nicht so viel leisten kann wie jemand anders, spielt bei uns keine Rolle. Wir glauben an zweite Chancen und schaffen echte Perspektiven für Menschen, die vom ersten Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. 

Zu den Produkten

Paul kocht

Bei PAUL kocht! arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam an wertvollen Produkten, die als Lebensmittel elementare, authentische und sinnliche Produkte sind. Diese werden in saisonaler Produktion und handwerklicher Qualität hergestellt und auf vielfältigen Vertriebskanälen angeboten. Vorrangig werden diese Produkte seit September 2016 im eigenen Café/Bistro angeboten, das ein Ort lebendiger, herzlicher Gastfreundschaft und zugleich Ausdruck gelebter Inklusion ist.

Zu den Produkten

Resteritter

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 10 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Ein Großteil davon wäre jedoch noch verwendbar. Gleichzeitig haben selbst in Deutschland nicht alle Kinder genügend Geld für eine warme Mahlzeit.  Moritz, Nick und Oke, wollen gegen diese Probleme ankämpfen, indem sie Lebensmittel retten, diese nachhaltig verwerten und mit dem Gewinn soziale Initiativen wie Stiftung Mittagskinder unterstützen

Zu den Produkten

Fame Forrest

Die Idee ist sehr einfach: Die Schorle erscheint in jedem Quartal neu. Den Flaschenhals zieren immer neue Stars aus der Musik- und Show-Branche. Die Liste der Interessenten ist lang. Die Künstler verzichten auf eine hohe Vergütung und öffnen dazu ihr Netzwerk, um so die Idee der Schorle als trinkbares Fundraising zu unterstützen. 100% des Erlöses fließen öko-sozialen Projekten zu und sichern so Arbeitsplätze und werden für Bäume, Wildblumenwiesen, Bienen und andere ökologische Notwendigkeiten eingesetzt.

Zum Produkt

Osterkuss

Osterkuss ist einegemeinnützige GmbH mit Schwerpunkt Inklusion. Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeitende mit und ohne Behinderung und konzentriert sich dabei auf die Einstellung psychisch erkrankter Menschen. Osterkuss betreibt einen Catering Service, Copy Shop und ein Café in Hamburg.

Exklusiv in Hamburgs Klassiker

Stadtteilschule Wilhelmsburg

Im Projekt Schüler kochen für Schüler werden Frühstück und Mittagessen in Eigenregie hergestellt und verkauft. Das Besondere? Die Schülerinnen und Schüler produzieren dieses Essen selbst im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts. Dabei werden sie von Hauswirtschafts-Lehrkräften unterstützt. Jeder Schüler kocht mindestens einmal während seiner Schulzeit in der Kantine.

Exklusiv in Hamburgs Klassiker

Leben mit Behinderung Hamburg

Leben mit Behinderung Hamburg betreibt acht Tagesstätten, zwei Lernwerkstätten und ein Kunstatelier. Dort finden mehr als 300 Menschen mit hohem Hilfebedarf einen Arbeitsplatz. Die Arbeit wird an ihre Fähigkeiten angepasst und individuell unterstützt.

Exklusiv in Hamburgs Klassiker

Kleiner Schwips Schorle

Eigentlich braucht es keine großen Taten um die Welt jeden Tag ein Stück besser zu machen. Das Prinzip von Kleiner Schwips Schorle ist „sozialer Genuss“. Gemeinsam mit dir geben wir einen Teil des Gewinnes ab, anderen Menschen damit zu helfen und soziale Projekte zu unterstützten.

Exklusiv in Geschenksets

Knalle Popkornkonditorei

In der Knalle Popkornditorei entsteht echter Genuss ohne Schnickschnack, handjemacht in Berlin. Die soziale Einrichtung Mosaik unterstützt dabei beim Abfüllen und Versenden und bietet Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, den Fähigkeiten entsprechend zu arbeiten und sich zu entwickeln.

Exklusiv im Ready to eat Korb

Fairdoppelt

Fairdoppelt nutzt Lebensmittel, die zu schade für die Tonne sind, verfeinert diese mit selbst kreierten Gewürzmischungen und zaubert die besten Chips daraus. Aktuell konzentriert sich Fairdoppelt vor allem auf übrig gebliebene Backwaren und stellt daraus köstliche Brotchips her.

Exklusiv im Ready to eat Korb

Rettergut

RETTERGUT aus Berlin ist ein Team aus Lebensmittelrettern mit einem gemeinsamen Ziel:
Ressourcenverschwendung in der Lebensmittelproduktion reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Mit einem Teil des Umsatzes werden zudem Projekte anderer Retter und Wertschätzer gefördert.

Exklusiv im ready to eat korb

Stadtteilschule am Hafen St. Pauli

Seit fast 17 Jahren wird nach dem erfolgreichen Konzept „Schüler kochen für Schüler“ im Rahmen von Unterricht und Werkstätten jeden Tag ein frisches und gesundes Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler am Standort St. Pauli zubereitet. Und das bedeutet: in der SchüFi wird gearbeitet und gelernt wie in einem echten Betrieb, denn gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie einer Hauswirtschafterin und einem Koch werden täglich bis zu 400 Essen zubereitet.

Exklusiv im Weihnachtskorb

Sundarat

Bei Sundarat (angelehnt an Hindi schön und Schönheit) findet ihr eine Suchmaschine, spannenden Content und viele Produkttipps mit deren Konsum ihr gleichzeitig einen sozialen oder ökologischen Mehrwert für euch und Andere schafft.
Copyright Bild: Maike Lachenicht

zu Sundarat

Alle Partner auf einem Blick